Die Landjugend Guntersblum stellt sich vor …

Seit 1956 besteht die Landjugend Guntersblum – gegründet von engagierten Jugendlichen, um Jungwinzern und Junglandwirten eine Gemeinschaft zu bieten. Da sich die Strukturen des ländlichen Raumes jedoch verändert haben und es immer weniger Jugendliche aus dem Bereich Weinbau und Landwirtschaft gibt, ist die Landjugend Guntersblum heute eine Plattform für Jugendliche ab 16 Jahren aus Guntersblum und aus der Umgebung, die Lust haben neue Leute kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben. Die LJG hat es nicht zuletzt aufgrund ihres Engagements bei öffentlichen Veranstaltungen und ihren Angeboten geschafft, immer wieder neue begeisterte Mitglieder zu gewinnen. Auch heute noch bieten wir regelmäßig Fahrten an, die die Mitglieder der Landjugend eigenständig organisieren und durchführen.

Zum Beispiel fahren wir jedes Jahr an Ostern und an Pfingsten in eine nahegelegene Stadt – in Hostel oder Selbstversorgerhaus, um einerseits die Stadt zu erkunden und andererseits gemeinsam zu kochen, Gesellschaftsspiele zu spielen, Zeit miteinander zu verbringen und vor allem um viel Spaß zu haben und miteinander zu lachen!

Zusätzlich organisieren wir seit einigen Jahren das Event ‚Schlag die Landjugend‘, zu dem sich Gruppen aller Altersgruppen anmelden können, um in Geschicklichkeits-, Schnelligkeits-. Und Denkspielen gegen die Landjugend Guntersblum anzutreten. ‚Schlag die Landjugend‘ findet immer am Samstag nach Vatertag/ Christi Himmelfahrt statt – 2015 am 16. Mai. Die Sieger erwartet natürlich ein Preis!

Die wohl größte Bereicherung im Veranstaltungskalender der Gemeinde Guntersblum, die auf das Engagement der LJG zurückzuführen ist, ist das jedes Jahr Ende August stattfindende Kellerwegfest. Es wurde von unseren Gründern aus der Taufe gehoben, sodass wir heute stolz darauf sein können uns die Gründer des Kellerwegfestes nennen zu dürfen. Wir – die Landjugend Guntersblum – öffnet jedes Jahr den Landjugendplatz, auf dem bei moderner Musik Tanzen, Singen und Spaß bei leckeren Weinen der Guntersblumer Winzer im Vordergrund stehen.

Ende des Jahres studieren Mitglieder der Landjugend Guntersblum ein Weihnachtsmärchen ein – natürlich auf rhoihessisch. Das umgeschriebene Stück wird am Wochenende vor Weihnachten am Julianenbrunnen aufgeführt und bei heißem Glühwein/ Orangensaft und Würstchen erlebt. Der Erlös wird an Hilfsbedürftige im Umkreis gespendet.

Das gesamte Jahr über sind regelmäßige Aktionen, Besichtigungen und so weiter geplant, zu denen wir junge Menschen ab 16 Jahren, die Interesse haben uns – die Landjugend Guntersblum – kennenzulernen, herzlich einladen.

3. bis 6. April

Osterfahrt

16. April

Spundekäsewettbewerb

1. Mai

Draisine fahren

16. Mai

Schlag die Landjugend

20. Juni

Kanufahren auf der Lahn

17. Juli

Weinprobe für das Kellerwegfest

10. Oktober

Besichtigung des Flughafens und der Feuerwehr

19. Dezember

Winterglühen

Das gesamte Jahr treffen wir uns einmal pro Woche – donnerstags – ab 19.00 Uhr im Landjugendraum (Rathauskeller), um

- Bowlen

- Pizzaessen

- Billard-, Dart-, Kickerturnier

- Spieleabend

- DVD-Abend

- Hausspiel

- Funzelfahrt

- Grillen

- Federweißer-Abend

- Gipsmasken

- Singstar-Abend

- Wii-Abend

- Plätzchenbacken

- Ortsrallye

- Vortrag Fahrsicherheitsrecht

- Minigolf

- Themenabend wie amerikanische Abende

- Kino

- Radtour

- Eisessen

- Weihnachtsmarkt

- Schlittschuhlaufen

- Glühweinwanderung

- Kartfahren zu gehen.

 

Aktuelle Informationen zu unserem Programm für die Donnerstage sowie aktuelle Artikel, Bilder und den Vorstand findet ihr auf unserer Homepage:

www.landjugend-guntersblum.de

Wir freuen uns auf neue Gesichter! Schnuppert einfach mal rein oder schreibt uns bei Fragen an

info@landjugend-guntersblum.de

Wir freuen uns auf euch!

Follow Us
Termine
  • Keine Veranstaltungen
Kalender
<< Sep 2023 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
Facebook
casino bonus